Kategorie: Tennis

Voll auf Kurs bei Saisonzielen!

Am Wochenende war wieder viel los bei den Kader-Teams:

Die 3. Herren durften die 1. Mannschaft vom TTK Sachsenwald empfangen, gegen die ein Sieg den letzten, wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt bedeuten würde.
Nach insgesamt sehr ausgeglichenen Matches, stand es 2:2 nach den Einzeln, sodass für den Gesamtsieg Doppelstärke bewiesen werden musste.

Während die Paarung Timm und Julius nichts haben anbrennen ließen, ging das Doppel Benni/Mathis nach verlorenem 1. Satz und unter giftiger Stimmung, fragwürdigen Ausrufen und provozierenden Kommentaren von der Seitenbank in die Verlängerung, die mit 10-8 im CT tatsächlich gewonnen wurde!
Am Ende wurde ein wichtiger 4-2 Sieg eingetütet und das Saisonziel, der Klassenerhalt, ist uns frühzeitig so gut wie sicher.

Bei den Damen konnte die 1. Mannschaft gegen Horn und Hamm wichtige Punkte holen. Nach vier engen Matches konnten die Mädels etwas unglücklich nur ein Einzel für sich entscheiden. Im Doppel konnten alle nochmal bestens performen, sodass am Ende des Tages noch ein Unentschieden als Endergebnis erzielt wurde.

Bereits vorherige Woche bestritten die zweiten Damen ihr zweites Auswärtsspiel in der Nordliga. Diesmal ging’s nach Oldenburg gegen den SV Wiefelstede. Imke, Carol, Filippa und Elena siegten souverän im Einzel und brachten, mit Unterstützung von Anna, auch beide Doppel nach Hause. Am 18.2. steht nun das Heimspiel gegen Wahlstedt an.

Treppchen bei deutschen Jugendmeisterschaften // Auswärts ist das neue Heim!

Nachdem er sich bereits vor Kurzem seinen ersten Weltranglisten-Punkt auf einer Turnierreise in Tunesien sichern konnte, wollte Lenn nun bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Essen das nächste Erfolgserlebnis feiern.

Mit dem frisch erlangten Selbstvertrauen ging er als Topgesetzter ins Turnier und konnte dem Druck, den dieser Status ausübt, gut ausblenden. Nach nervösen Beginn im ersten Duell (knapper Sieg in drei Sätzen) folgte ein ungefährdeter Sieg im Viertelfinale, sodass er unter den besten vier Jugendlichen in diesem Winter gehörte.

Im dritten Duell wartete ein harter Brocken mit Mariano Dedura-Palomero (SCC Berlin), welcher bereits auf internationalen Jugendturnieren für Aufsehen sorgte und gute Ergebnisse erzielte. Nach dem verlorenen ersten Satz, kämpfte sich Lenn stark zurück und erzwang mit einem 6:3 den entscheidenden Durchgang. Leider fehlte in diesem dann aber die letzten „Körner“, sodass er am Ende seinem Kontrahenten den Vortritt ins Finale lassen musste.

Nichtsdestotrotz wusste Lenn mit seinen Leistungen zu überzeugen, und ist mit dem erreichten 3. Platz top vorbereitet für die kommenden Herausforderungen. Wir werden berichten!

Lenn (links) beim Siegerfoto mit seinem Coach Binh
Lenn (links) beim Siegerfoto mit seinem Coach Binh

Herren Punktspiel-Auftakt: Auswärts ist das neue Heim!

Am kommenden Wochenende kommt es zu einer Konstellation, die in der Vergangenheit eigentlich nur unseren Damen bekannt vorkommen dürfte: ein teaminternes PunktspieI diesem Winter gehen unsere zweite und dritte Mannschaft gemeinsam in der Hamburgliga an den Start. Solche Vereinsduelle stehen laut Regelwerk immer am Anfang der Saison, damit es faire Voraussetzungen für alle Staffelteams gibt.

Dies bedeutet also, dass beide Teams zum gleichen Zeitpunkt vom Heimvorteil profitieren können und es wird sicherlich ein Mix aus freundschaftlichen Matchup, aber auch Kampf um wichtige Punkte für die jeweiligen Saisonziele der beiden Teams. Ein „normales“ Spiel wird es aber hundertprozentig nicht!

Alle Tennisbegeisterten sind herzlich eingeladen, um gleich acht Flottis am gleichen Spieltag in einer Halle erleben zu können.

Spielbeginn:  Samstag, 10. Dezember, um 14 Uhr

Lang, lang ist’s her – we’re back!

Die Sommerzeit ist vorbei und auch der Herbst geht mit großen Schritten voran.
In der letzten Flottmail berichteten wir noch von dem Aufstieg in die Nordliga unserer 2. Herren mit einem Herzschlagfinale gegen Altona-Bahrenfeld.

Die Zwischenzeit wurde aber von unseren Kaderspielern optimal genutzt, um in der Hallensaison Norddeutschland auf Turnieren und Medenspiel-Reisen durcheinander zu wirbeln.

Das dies direkt am vergangenen Wochenende quasi mit dem Startschuss klappte, ist umso erfreulicher: Die beiden Verbände Hamburg & Schleswig-Holstein veranstalteten ihre Meisterschaften, an dem jeweils sechs Herren und Damen aus Flottbek teilnahmen.

Hierbei gab es zwei Highlights zu vermelden:
Die Ehre der Herrenmannschaft sicherten Linus & Julian, als sie die Doppelkonkurrenz gegen hochkarätige Gegner für sich entschieden. Außerdem kam es in dem Finale der Nebenrunde ein teaminternes Duell zwischen unserem Neuzugang Serign (kam vom Club zur Vahr Bremen) und dem Doppeltitelträger Julian, welches Erstgenannter gewinnen konnte.

Den ersehnte Titel in der Einzelkonkurrenz konnte aber dennoch einmal für unsere Farben verbucht werden, nachdem Marie mit zwei harten Matches im Halbfinale und Finale (jeweils im Champions-Tiebreak) die Oberhand behielt.
Die Gegnerin im Halbfinale? Wie sollte es anders sein: Ebenfalls eine Flottbekerin in Person von Anastasia!

Ein sehr erfolgreiches und erfreuliches Turnier geht somit zu Ende, an dem erneut super Ergebnisse auf dem Tableau stehen.

Weiter geht es in den kommenden Wochen mit weiteren Turnieren, das obligatorische Trainingslager der Herren in Lübeck, sowie eine gemeinsame Weihnachtsfeier.

Es wird also nicht langweilig!

Marie (links) nach ihrem Turniersieg zusammen mit ihrer Finalgegnerin Johanna Silva

Marie (links) nach ihrem Turniersieg zusammen mit ihrer Finalgegnerin Johanna Silva

Anmeldung Ottmüller-Pokal

Wer hat Lust, am Anfang der Herbstferien neue Doppel-Erfahrungen zu sammeln und ist 10-14 Jahre alt? Dann warten auf Euch schöne Pokale, die es zu gewinnen gibt am

Sa. 8.10.22 14:00 bis ca. 17:30 (inkl. Siegerehrung)

Eckdaten:
Alter: 10-14
Modus: Mixed (vor Ort verlost)
Teilnehmer: 12 – max. 24
Anmeldung: [email protected]
Startgeld: 10 €

Wir werden bei Sonne draußen und bei Schiet-Wetter in der festen Tennishalle spielen. Also beide Paar Schuhe mitbringen!

Auf bald!

Christian und Christel Ottmüller

Tennis Crowdfunding für Lenn: Mission erster Weltranglistenpunkt

Lenn Lümkemann, 18-jähriger Spieler unserer 1. Tennisherren, möchte sich seinen Traum vom Profitennis erfüllen. Dabei wollen wir ihn gerne unterstützen. Im Oktober soll Lenn auf einer Turnierreise im Ausland seinen ersten Weltranglistenpunkt erspielen. Um diese Reise zu finanzieren, hat er ein Crowdfunding-Projekt gestartet und bittet Sie und Euch um Unterstützung.

Wenn auch Sie Lenn unterstützen wollen, klicken Sie bitte hier: Erster Weltranglistenpunkt für Lenn

Was ist das Ziel?
Finanzierung einer 14-tägigen Turnierreise in den Herbstferien, auf der Lenn seinen ersten Weltranglistenpunkt erspielen möchte.

Was ist überhaupt Crowdfunding?
Hinter Crowdfunding steckt der Gedanke, dass mehrere Leute gemeinsam ein Projekt nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip finanziell unterstützen, sodass das gesteckte Ziel erreicht werden kann.

Wann und wie geht’s los?
Am Montag, den 19.09.2022 ab 10 Uhr startet Lenns Crowdfunding-Projekt.

Jedermann kann ihn mit einem individuellen Betrag unterstützen. Es werden dafür verschiedene Prämien angeboten. Unterstützen kann man mit den gängigen Bezahlmethoden. Dies kannst Du entweder “mit Account”, aber auch als “Gast” vornehmen.

Und das Beste: Für jeden Betrag ab zehn Euro gibt es zehn Euro aus einem offiziellen Fördertopf hinzu. Aus diesem werden alle Projekte aus olympischen Sportarten von Toyota unterstützt. Also auch Lenns Projekt.

Wir freuen uns sehr, wenn Du ihn unterstützt und zusätzlich den Link an Dein Netzwerk weiterleitest.

https://www.fairplaid.org/weltranglistenpunkt

Damen verpassen Aufstieg in 2. Bundesliga

  1. Damen: Knapper geht’s kaum  – Wir bleiben in der Regionalliga

Trotz einer super Leistung, Teamspirit & den besten Zuschauern, hat es am Sonntag leider nicht für uns gereicht. Ein hart umkämpftes 4:5 gegen den LTTC Rot-Weiß Berlin tut noch ein bisschen weh, aber wir sind stolz in so einem tollen Club spielen zu können.

Der Support über den gesamten Tag hinweg war unbeschreiblich, denn wir hatten noch nie so viele Zuschauer, die bis zum Ende geblieben sind und uns angefeuert haben. So was nennt man Heimspiel-Feeling!!
Es geht ein RIESEN Dank raus an alle, die da waren und wir hoffen, dass wir ein paar begeistern konnten, die nun öfter zum zuschauen kommen. Wir lassen den Kopf nicht hängen und geben auch nächstes Jahr wieder richtig Feuer!

Auf ein Neues bei einem der nächsten Matches.

Wir informieren euch!

Eure ersten Damen

 

 

  1. Herren: Halbzeit in einer langen Saison

Zum dritten von insgesamt sechs Spieltagen empfingen die 2. Herren letzten Samstag die Gäste vom HTHC, ebenfalls die 2. Mannschaft.

Die tabellarische Situation – der HTHC belegt mit 3 Niederlagen den letzten Platz – ließ bereits darauf schließen, dass der Gegner in diesem Jahr nicht mit einem sonst gewohnt starken Kader unterwegs ist. Dennoch traten die Jungs voll motiviert an und wollten sich an diesem Tag keine Blöße geben. So wurde schon während der 1. Runde klar, dass auf unserer Anlage nur der GTHGC regiert und die Frage eher lautete, wie hoch das Endresultat ausfallen sollte. Am Ende stand das zweite 8-1 hintereinander auf der Karte und es wurden sich weiterhin alle Optionen auf die oberen Tabellenplätze offengehalten. Doch der Schein trügt: In dieser sehr engen und ausgeglichenen Staffel ist bis zum letzten Spieltag noch alles möglich und auch nach unten muss sich mit einem weiteren Sieg noch abgesichert werden.
Besonders positiv hervorgehoben werden können Boris Reckow, der ein starkes Debüt für die Zweite hinlegte, und der gute Doppel-Spirit in der Mannschaft. Jeder einzelne war noch hungrig auf den Sieg, obwohl der Tagessieg bereits nach den Einzeln feststand!
Das nächste Spiel der 2. Mannschaft findet mit etwas Pause auswärts am 22. August beim TTK Sachsenwald statt, mit dem jeder einzelne noch das ein oder andere Tontäubchen zu rupfen hat

Ergebnis-Splitter „Flott-Flash“ KW 27

Bericht aus der Tennisabteilung

2. Damen: Gelungener Saisonauftakt
Am Samstag, den 04.06, trat unsere 2. Damenmannschaft zuhause gegen den Harburger Turnerbund an. Mit guter Laune und gutem Wetter waren uns hervorragende Voraussetzungen gegeben.
Somit starteten wir das erste Punktspiel. Lea, Henni und Pippa holten in der ersten Runde alle Punkte genauso wie Aline, Pia und Isschen in der zweiten Runde.
Während die ersten beiden Doppel souverän gewonnen wurden, blieb es an Henni und Aline das 9:0 zu holen. Sie kämpften sich in den 3. Satz und schafften es trotz Rückstand das Doppel 6:7 6:1 10:2 zu gewinnen.
Das Punktspiel war somit ein voller Erfolg! Let’s go FLOTTBEK!

Blankeneser Pfingstturnier

Beim traditionellen Blankeneser Pfingstturnier standen einige Duelle zwischen SVB und GTHGC im Fokus. Unser Youngster Miko Koeppen holte sichden Titel in der AK U12. Im Finale siegte er mit 6:1, 7:5 gegen seinen Klassenkameraden Jesse Gehrke, der mit ihm die Sportklasse des Gymnasiums Hochrad besucht und für SVB spielt.

Ebenfalls als SVB-Schreck im Herren-Feld erwies sich Timm, der nacheinander Ali Mirzakhani und Paul Ohde aus der Blankeneser Mannschaft ausschalten konnte, ehe er vom Kanadier Benjamin George im Viertelfinale gestoppt wurde.

Noch besser lief es für Julian, der sich erst im Halbfinale Lucas Hellfritsch (#1 der SVB) beugen musste. Na gut. Wir können ja auch nicht alle Blankeneser bei ihrem Heimturnier auf die Bretter schicken. #sportsgeistmusssein

Bei den Damen verkauften sich Luisa und Filippa teuer. Besonders Filippa sorgte für Furore als sie fast gegen die Zweitgesetzte das Match für sich entscheiden konnten. Zwischendurch fertigten die beiden auch noch ihre Gegnerinnen in der Hamburg-Liga beim ungefährdeten 9:0 über den HTB ab. Wow!

Im Jugendbereich gab es noch weitere Kids, welche die Flottbeker Farben gut vertreten haben. Hier stachen Marcos und Julius hervor, die in der AK U16 bzw. U14 ebenfalls recht weit kamen. Insgesamt hat sich der GTHGC sehr ordentlich präsentiert!

Tennis: GTHGC feiert erfolgreiches Wochenende

Damen: Eine super Team-Leistung wird erneut mit Aufstiegsspiel belohnt.

Nach der Norddeutschen Meisterschaft im Winter haben sich die Damen am vergangenen Wochenende souverän gegen den Club an der Alster den 1. Platz in der Gruppenphase gesichert. Nach den Einzeln war das Spiel mit 5 zu 1 bereits entschieden. Die Mädels konnten anschließend auch alle 3 Doppel holen und freuen sich nun auf das Aufstiegsspiel am 26.6. in die 2. Bundesliga auf der heimischen Anlage!
Mit Blick auf den 25.6., an dem die 120 Jahre-Feier stattfindet, spricht alles für ein blau-weißes Wochenende mit (hoffentlich) einem happy End! Kommt alle vorbei und lasst uns lautstark das große Ziel gemeinsam erreichen!

Herren: Heimsieg gegen Zehlendorfer Wespen

Bei nass-kaltem Wetter gewannen die 1. Herren zuhause gegen die Zehlendorfer Wespen aus Berlin. Die Einzel wurden immer wieder durch Regenpausen unterbrochen, was Spielern und Zuschauern zu schaffen machte. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Unterstützer*innen, die Wind und Wetter trotzten.

Da die Wespen überraschend nur zu fünft aufliefen, waren die ersten beiden Punkte schon vor dem ersten Ballwechsel sicher. Marco hatte somit als Nr.6 im Einzel erstmal Pause und konnte sich auf das Coachen konzentrieren. Freddi sicherte wie gewohnt seinen Punkt an Position 2. Er gewann souverän und ungefährdet mit 6:1 6:0. Auch Patrick dominierte an Nr. 5 seinen Gegner nach Belieben und schickte ihn mit 6:0 6:0 vom Platz. Jonny musste besonders im zweiten Satz kämpfen, konnte aber nach starker Konzentrationsleistung das Match mit 6:3 7:6 noch in zwei Sätzen für sich entscheiden. Lenn (Nr. 3) und Jason (Nr. 4) mussten beide nach zwei hart umkämpften Sätzen in den Match-Tiebreak. Beide zeigten – getragen durch die gute Unterstützung der Zuschauer – eine sehr starke Leistung und konnten den Entscheidungssatz souverän für sich entscheiden. Die Endergebnisse: 6:4 4:6 10:5 (Lenn) und 6:4 4:6 10:1 (Jason). Am Ende stand ein 8:1 für die 1. Tennis-Herren des GTHGC.

So kann es weitergehen! Beim letzten Saisonspiel am 12.6. wird das Team auswärts beim Hildesheimer TC versuchen, den dritten Sieg perfekt zu machen und damit den zweiten Platz in der Regionalliga zu sichern.

U9 Bambinis: Der Nachwuchs liefert ab

Nachdem unsere U9-Bambinis bereits ihr erstes Saisonspiel eindrucksvoll deutlich gegen den TSV DUWO 09 für sich entschieden, legten sie nun direkt nach!

Gegen die Kleinsten vom THC Horn und Hamm stand am Ende ein makelloses Ergebnis auf der Anzeigetafel: Bei dem 12:0 ging kein Match verloren, sodass der perfekte Saisonstart mit zwei Siegen aus zwei Spielen perfekt ist.

Kann gerne genau so weitergehen!

Scroll to top